Blogpost
18
.
December
2020

Warum der Flughafen Grenchen ein unschlagbarer USP für die Stadt und die Region ist

Und warum die Entwicklung am Flughafen Grenchen die regionale Dynamik widerspiegelt

François Scheidegger und Wirtschaftsförderin der Stadt Grenchen Susanne Sahli unterstreichen die Wichtigkeit des Flughafens alsStandortvorteil für die Stadt und die Region.

François Scheidegger und Susanne Sahli

Mit einem hohen Industrieanteil ist Grenchen offen und prädestiniert für Innovationen und die Fliegerei hat hier eine grosse Tradition. 1931 fanden die ersten Umschulungen von arbeitslosen Uhrmachern zu Flugzeugbauern statt. Im selben Jahr landete der Militärpilot Ernst Knab das erste Flugzeug auf dem neu erstellten Flugplatz und nur ein paar Wochen später bestaunten 10'000 Besucher die fliegerischen Vorführungen. Seither hat sich der Flughafen stetig weiterentwickelt. Mit der Ansiedlung von LAT (Lufthansa Aviation Training Academy) und dem Rega Ausbildungszentrum macht es ihn schweizweit zu einem der wichtigsten Ausbildungsstandorte. Er ist auch ein Magnet für die Geschäfts- wie auch Freizeitfliegerei und wird künftig mit Swiss Rotor Hub auch als Kompetenzzentrum für die Sparte Helikopter agieren. Zudem haben wir mit der ansässigen Firma Smartflyer AG Pioniere im Bereich der Elektrofliegerei. Die E-Mobilität und Alternativantriebe können sich als neuer Geschäftsbereich durchaus entwickeln und Grenchen spielt auch hier eine zentrale Rolle. Es zeigt, der Flughafen ist offen für alle Sparten der Fliegerei und ist mit über70'000 Flugbewegungen pro Jahr äusserst dynamisch unterwegs.

Gute Infrastruktur, verkehrstechnisch gut gelegen und rasche Verbindungen sind für Industrie-, Gewerbe und Dienstleistungsbetriebe von grosser Wichtigkeit. Grenchen liegt als Technologie- und Produktionsstandort schon seit je her über dem Schweizer Schnitt im Sekundärsektor, und der Flughafen mit seiner Entwicklung fördert sicherlich die Standortgunst für den ganzen Wirtschaftsraum Jurasüdfuss. Der Flughafen ist für Grenchen ein USP und differenziert damit den Standort gegenüber ähnlichen Städten in der Schweiz.