Swiss Rotor Hub

PROJEKT-
FLUGPLAN

Datum
Februar
2019

Die Vision entsteht

Geballte Helikopter-Kompetenz unter einem Dach. Daniel Borer stellt die Vision des Helikopter-Kompetenz-Center Grenchen zum ersten Mal vor.

Alle Spezialitäten, die im Betrieb von Helikoptern notwendig sind, werden an einem Ort zusammengebracht. Daraus entstehen viele Vorteile für alle Beteiligten und noch mehr Sicherheit im Betrieb von Helikoptern.

Datum
November
2019

Geschafft!
Unsere Wunschpartner sind an Bord

Es dauerte nur wenige Monate, um unsere Wunschpartner von unserer Vision und dem Helikopterzentrum Grenchen zu überzeugen. Zusammen bringen wir geballte Helikopter-Kompetenz und Know-how auf die Piste. Geplant ist zudem ein Show- und Verkaufsraum für neue und gebrauchte Helikopter.

Datum
Februar
2020

Die generellen Projektunterlagen für die Genehmigung der Vision sind beim BAZL eingereicht

Nach 3 Monaten intensiver Vorarbeit können wir heute das Ergebnis beim BAZL einreichen, 20 prall-gefüllte Ordner. Wir sind davon überzeugt, die Anforderungen zu erfüllen, in vielen Bereichen gehen wir sogar darüber hinaus.

Datum
mai
2020

Die Marke:
Swiss Rotor Hub

Geballt ist auch der Markenauftritt des Swiss Rotor Hub, der in Zusammenarbeit mit der Solothurner Werbeagentur Augenweide entstand.

Aus der Aussage: «Das Helikopter-Kompetenzzentrum ist der Hub für alles, was mit Helikopterflügen zu tun hat.» entsteht:
Swiss Rotor Hub – Das Zentrum für alle, die auf Helikopter fliegen

Datum
September
2020

Bauprojekt

Die Planung geht in grossen Schritten voran. Architekten, Innenarchitekten, Fachplaner und Handwerker erarbeiten das detaillierte Bauprojekt. Damit stellen wir sicher, dass alle Swiss Rotor Hub Partner in enger Zusammenarbeit Helikopter-Kompetenz in Grenchen weiterbringen können.

Datum
Oktober
2020

Start des
Plangenehmigungs-
verfahren

Die Mitarbeiter des BAZL starten mit der Bearbeitung der Unterlagen.

Datum
2. November
2020

Profilierung

Das konkrete Baugesuch wird beim BAZL eingereicht und die Profile des geplanten Neubaus werden gestellt. Die Öffentlichkeit wird erstmals über das Projekt informiert.

Mit dem Swiss Rotor Hub entsteht am Flughafen Grenchen ein Kompetenz-Zentrum für Helikopter, das 10-15 hochqualifizierte Arbeitsplätze schafft. Kernstück des Neubaus ist ein VirtualReality-Flugsimulator (VR) der neusten Generation für die Ausbildung von Helikopter-Piloten, dank dem Flugbewegungen eingespart werden können. Damit setzt der Grenchner Airport einen weiteren Meilenstein in seiner Entwicklung als wichtigster schweizerischer Ausbildungsstandort für Piloten.

Datum
Januar bis März
2021

Bewilligung

Wir erwarten die Bewilligung für den
Swiss Rotor Hub im ersten Quartal 2021.

Datum
Februar bis April
2021

Baubeginn

Sobald die Bewilligung vorliegt, werden wir mit dem Bauprojekt beginnen.

Datum
Februar bis April
2022

Bauabschluss

Swiss Rotor hub
zur landung